Anforderungen Voltigieren Stand 2016
M*-Gruppe LK4:
Voraussetzung: Jahresturnierlizenz Gruppenvoltigieren
Anforderungen für M*-Gruppe (Variabel 6-8 Voltis):
Pflicht in einem Block : Aufsprung, Grundsitz, Fahne, Mühle, Schere 1. Teil, Schere 2. Teil, Stehen, Flanke 1. Teil, Flanke 2. Teil (Wende nach außen)
Kür: frei zusammengestellte Kür; S=0,5; M=0,3; L=0,1
Zeit: Pflicht 1 min pro Volti; Kür 4 Minuten
Bewertung:
Pflicht x 1,5
Schwierigkeit max. 10,0 x 1,0
Gestaltung max. 10,0 x 2,0
Ausführung max. 10,0 x 3,0
Pferdenote Pflicht x 1,0
Pferdenote Kür x 1,0
Aufstiegsnote nach M**: min. 2x 6,3 / max. 4x 6,3
M**-Gruppe LK3:
Voraussetzung: Jahresturnierlizenz Gruppenvoltigieren
Anforderungen für M*-Gruppe (Variabel 6-8 Voltis):
Pflicht in einem Block : Aufsprung, Grundsitz, Fahne, Mühle, Schere 1. Teil, Schere 2. Teil, Stehen, Flanke 1. Teil, Flanke 2. Teil (Wende nach außen)
Kür: frei zusammengestellte Kür; S=0,5; M=0,3; L=0,1
Zeit: Pflicht 1 min pro Volti; Kür 4 Minuten
Bewertung:
Pflicht x 1,5
Schwierigkeit max. 10,0 x 1,0
Gestaltung max. 10,0 x 2,0
Ausführung max. 10,0 x 3,0
Pferdenote Pflicht x 1,0
Pferdenote Kür x 1,0
Doppel:
Voraussetzung: min 12 Jahre, DVA III +je eine Jahresturnierlizenz im Einzelvoltigieren
Anforderungen für Doppel:
Pflicht: keine
Kür: frei zusammengestellte Kür
Zeit: 2 Minuten
Schwierigkeit: min. 13 Elemente S=0,8, M=0,4
Einzel Junior:
Voraussetzung: min. 12 Jahre, DVA III + Jahresturnierlizenz
Anforderungen für die LK2 / 'M'
Pflicht:
Kür: frei zusammengestellte Kür
Zeit: 1 Minute
Schwierigkeit: HS =1,3; S=0,9, M=0,4
Die 10 schwierigsten Übungen werden bewertet.
Aufstieg nach S -> max. 3x Endnote 7,3